Sport -

Protein-Nahrungsmittel

Was bringen Protein-Nahrungsmittel wirklich?

Protein-Nahrungsmittel: ob Protein Shakes und -Riegel sinnvoll sind und welche Alternativen es gibt, erfährst du in diesem Beitrag.

Inhaltsverzeichnis

Wieviel Protein-Nahrungsmittel braucht unser Körper?

Wie wir jetzt wissen sind Proteine ein essenzieller Teil der Sportlerernährung. Doch braucht es wirklich Shakes, Riegel und all die anderen Lebensmittel, die uns mit extra hohem Eiweiß- bzw. Proteinanteil angepriesen werden?

Protein-Riegel und -Shakes sollen angeblich gesund sein, beim Abnehmen unterstützen und für eine optimale Form sorgen. Das will uns zumindest die entsprechende Werbung dafür suggerieren. Welche Ernährung beim Muskelaufbau relevant ist, haben wir bereits gelernt. Proteine gehören dazu. Sie sind wichtige Bausteine für das Muskelgewebe. Doch wie viel Protein-Nahrungsmittel benötigen wir?

Als grobe Faustformel gilt ein Bedarf vom eigenen Gewicht multipliziert mal 0,8. Für einen Erwachsenen mit einem Gewicht von 80 kg reichen demnach 64 g Protein am Tag, auch wenn dieser ein bis zweimal pro Woche Sport treibt. Moderates Training erhöht den Bedarf nicht relevant. Ausdauersportler haben einen Bedarf von 1,2 bis 1,4 g pro kg und Kraftsportler von 1,6 bis 1,7 g pro kg. Die Angaben beziehen sich jedoch auf Leistungssportler.

Brauche ich überhaupt Proteinshakes oder -riegel?

IWenn du regelmäßig Sport treibst, weißt du wahrscheinlich, wie wichtig es ist, ausreichend Protein zu sich zu nehmen, um die Muskeln wieder aufzubauen, die beim Training beansprucht werden. Protein ist auch wichtig für die Zellerneuerung, was bedeutet, dass es dir hilft, sich schneller von Verletzungen zu erholen.

Protein ist ein Nährstoff, der für den Aufbau und die Erhaltung der Muskeln unerlässlich ist. Es ist in vielen Lebensmitteln enthalten, aber in unterschiedlichen Mengen. Soja, Hülsenfrüchte, Eier, Fleisch, Nüsse und Milchprodukte sind alle gute Quellen für Protein. Man kann sein Ziel mit einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßigem Training erreichen.

Allerdings gibt es einige Vorteile, Protein Shakes und Protein Riegel einzunehmen. Zum einen sind sie eine gute Ergänzung für eine ausgewogene Ernährung. Zum anderen verursachen zu viel Fleisch und Milchprodukte, um ausreichend Protein zu sich zu nehmen, dass man schnell an Gewicht zunimmt. Eine gute Alternative zu herkömmlichen Protein-Quellen sind Protein Shakes und Riegel. Diese Nahrungsmittel sind perfekt, da sie eine kalorienarme und nährstoffreiche Protein-Quelle sind.

 

IronMaxx Eiweißmüsli

 

Höchste Qualität, super lecker und stark Proteinhaltig

5,39 €

PROTEIN SHAKES

 

30 frische und gesunde Eiweißshake-Rezepte

6,99 €

HANS® Energieriegel

 

Hanf-Kakao Powerriegel ohne Industrie-Zucker. 100% Bio

34,90 €

Protein-Nahrungsmittel: Vorsicht ist geboten

Wer sich ausgewogen ernährt und zusätzlich Protein-Shakes trinkt oder Protein-Riegel isst, muss aber aufpassen, dass man am Ende nicht zu viel Eiweiß zu sich. Führst du dir dauerhaft viel mehr Eiweiß zu, als du benötigst, dann kann das die Nieren belasten. Wirklich problematisch ist dies aber auch nur, wenn du unter einer eingeschränkten Nierenfunktion leidest.

Inhaltsverzeichnis

Muskelaufbau Kochbuch:

222 gesunde Fitness Rezepte. Das Protein Kochbuch rund um das Thema Muskelaufbau & Ernährung.

17,99 €

Super Produkt

Muskelaufbau Ernährung: 127 proteinreiche Rezepte optimal für einen effektiven Muskelaufbau. Bonus: 30 Tage Challenge.

Noch mehr Tipps und tolle Rezepte zum Muskelaufbau? Dann lass dich doch in diesem Buch von Dominik Karem inspirieren.

49,90 €

Super Produkt

Bewerte diesen Artikel

[Gesamt: 0   Durchschnitt:  0/5]

Das könnte dich interessieren…

Ernährung vor und nach dem Sport

Muskelaufbau

Sportkleidung & Zubehör

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

code